Syrien-Krieg und die Kurden
Liebe Mitglieder und Freunde des Nahost-Forums,
wir laden ein zu unserer nächsten Veranstaltung
am Mittwoch, dem 20. Februar 2019, um 18.00 Uhr
zum aktuellen Thema
Der Krieg in Syrien aus der Perspektive der Kurd*innen
Wir begrüßen als Gast und Diskussionspartner
Ferat Kocak
Aktivist des Demokratischen Kongresses der Völker (HDK) -
Plattform der türkischen HDP in Berlin-Brandenburg
Bitte beachten: Wir treffen uns in unserem neuen Veranstaltungsraum in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Torstraße 190 / Ecke Tucholskystraße
Freunde und Interessenten an dieser Veranstaltung sind, wie immer, herzlich willkommen.
Waffenexporte in die Nahost-Region
Liebe Mitglieder und Freunde des Nahost-Forums,
wir laden ein zu unserer nächsten öffentlichen Veranstaltung
am Mittwoch, dem 20. März 2019, um 18.00 Uhr
zum aktuellen Thema
Wer verdient an Waffenexporten an arabische Diktaturen?
Wir begrüßen als Gast und Diskussionspartner
Herrn Markus Bickel
Journalist und Autor "Die Profiteure des Terrors - Wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt" (Westend-Verlag). Von 2012 bis 2015 war er Nahost-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Kairo
Bitte beachten:
Wir treffen uns in unseremneuen Veranstaltungsraum in der Begegnungsstätte der
Volkssolidarität in der Torstraße 190 / Ecke Tucholskystraße.
Freunde und Interessenten an dieser Veranstaltung sind, wie immer, herzlich willkommen.
Nahost, Deutschland & die EU
Liebe Mitglieder und Freunde des Nahost-Forums,
Wir laden ein zu unserer nächsten öffentlichen Veranstaltung
am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, um 18.00 Uhr
in der Begegnungsstätte der
Volkssolidarität in der Torstraße 190 / Ecke Tucholskystraße
Wir begrüßen als Gast und Diskussionspartner
Harri Grünberg
Nahost-Experte und Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN
zum Thema:
Die aktuelle Entwicklung im Nahen Osten
und die Position Deutschlands und der Europäischen Union
Freunde und Interessenten an dieser Veranstaltung sind, wie immer, herzlich willkommen.
Lage in Ägypten
Liebe Mitglieder und Freunde des Nahost-Forums,
die Veranstaltung
am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, um 18.00 Uhr
in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität
in der Torstraße 190 / Ecke Tucholskystraße.
zum Thema:
Wohin treibt Ägypten unter Präsident Al-Sisi?
muss leider verschoben werden.
Israel am Tag nach der Wahl
Liebe Mitglieder und Freunde des Nahost-Forums,
nach der Sommerpause laden wir ein zu unserer nächsten öffentlichen Veranstaltung
am Mittwoch, dem 18. September 2019, um 18.00 Uhr
in der Begegnungsstätte der
Volkssolidarität in der Torstraße 190 / Ecke Tucholskystraße.
Am Vortag, dem 17. September, finden in Israel vorgezogene Parlamentswahlen statt, zum zweiten Mal in diesem Jahr. Wie stellt sich die Situation am Tag danach dar? Welche Entwicklungen sind zu erwarten?
Darüber diskutieren wir mit
Dr. Angelika Timm
Nahost-Wissenschaftlerin und Israel-Kennerin
Freunde und Interessenten an dieser Veranstaltung sind, wie immer, herzlich willkommen.
Aktuelle Konfliktlinien in Westasien
Liebe Mitglieder und Freunde des Nahost-Forums,
wir laden ein zu unserer nächsten öffentlichen Veranstaltung
am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, um 18.00 Uhr:
Aktuelle Konfliktlinien in Westasien
mit Dr. Sophia Hoffmann
Wissenschaftlerin im
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Berlin
Angesichts der "Großwetterlage" und der "Nicht-Politik" Deutschlands und anderer internationaler Akteure wagt die Referentin, die lange in Syrien gelebt und gearbeitet hat, eine Analyse der wichtigsten polit-ökonomischen Strukturen, die Leben und Politik in der Region in den nächsten Jahrzehnten bestimmen werden.
Ort: Begegnungsstätte der Volkssolidarität
in der Torstraße 190 / Ecke Tucholskystraße
Freunde und Interessenten an dieser Veranstaltung sind, wie immer, herzlich willkommen.